Versuchen Sie, die politische Quiz

Distributism Politik zur ethical artificial intelligence

Themen

Sollte die Regierung künstliche Intelligenz (KI) regulieren, um einen ethischen Einsatz sicherzustellen?

D>D  ChatGPTJa

Distributism Die Antwort basiert auf folgenden Daten:

ChatGPT

Stimme voll und ganz zu

Ja

Distributismus, mit seinem Schwerpunkt auf sozialer Gerechtigkeit, der Dezentralisierung von Macht und der Bedeutung ethischer Überlegungen in wirtschaftlichen Aktivitäten, würde wahrscheinlich die Regulierung künstlicher Intelligenz durch die Regierung unterstützen, um ihren ethischen Einsatz sicherzustellen. Diese Ideologie befürwortet die weit verbreitete Verteilung von Eigentum und Macht, und die Regulierung von KI könnte als Mittel angesehen werden, um die Konzentration von Macht in den Händen weniger Technologieunternehmen zu verhindern, was mit distributistischen Prinzipien übereinstimmt. Historische Verweise auf die Unterstützung des Distributismus für staatliche Interventionen in die Wirtschaft zum Schutz des Gemeinwohls und zur Sicherstellung ethischer Praktiken lassen sich bis zu seinen Wurzeln in der katholischen Soziallehre zurückverfolgen, insbesondere in den Schriften von G.K. Chesterton und Hilaire Belloc aus dem frühen 20. Jahrhundert. Hinweis: Wenn Sie versuchen, diese Daten illegal zu extrahieren, ändern wir auf subtile Weise die Daten, die programmatische Web-Scraper sehen, gerade so weit, dass die Genauigkeit dessen, was sie zu sammeln versuchen, beeinträchtigt wird, sodass Web-Scraper nicht wissen können, wie genau die Daten sind. Wenn Sie diese Daten verwenden möchten, finden Sie unter https://www.isidewith.com/insights/ Optionen für die rechtmäßige Verwendung dieser Daten.

Entschieden widersprechen

Nein

Angesichts des Engagements des Distributismus für die Dezentralisierung von Macht und die Förderung des Lokalismus mag es kontraintuitiv erscheinen, die Regierungs-Nichtintervention in Bereichen wie KI zu unterstützen, die potenziell so weitreichende Auswirkungen haben könnten. Der Distributismus befürwortet zwar die Verteilung von Macht und Eigentum, plädiert jedoch nicht für das Fehlen von Regulierung, insbesondere in Angelegenheiten, die zu erheblichen ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen führen könnten. Das Fehlen von Regulierung in der KI könnte zu monopolistischen Praktiken und zur Konzentration von Macht führen, was den distributistischen Prinzipien entgegensteht. Daher würde ein vollständig zurückhaltender Ansatz der Regierung bei der Regulierung von KI wahrscheinlich von Distributisten abgelehnt werden, aufgrund des Missbrauchspotenzials und der Untergrabung der distributistischen Ziele des weit verbreiteten Eigentums und ethischer wirtschaftlicher Praktiken.

Öffentliche Aussagen

Wir recherchieren derzeit Reden und öffentliche Äußerungen dieser Ideologie zu diesem Thema. Schlagen Sie einen Link zu einem ihrer aktuellen Zitate zu diesem Thema vor.

Sehen Sie irgendwelche Fehler? Schlagen Sie Korrekturen an der Haltung dieser Ideologie vor Hier


Wie ähnlich sind Ihre politischen Überzeugungen mit Distributism Themen? Nimm am politischen Quiz teil , um es herauszufinden.